Sanierung der Hubert-Houben-Kampfbahn – Update zum zweiten BauabschnittKunstrasen

Der KTSV Preussen Krefeld bleibt weiterhin im engen Austausch mit der Stadt Krefeld hinsichtlich der geplanten Sanierung der Hubert-Houben-Kampfbahn.
Nachdem der erste Bauabschnitt, die umfassende Modernisierung unseres Vereinsheims, mittlerweile abgeschlossen ist und in den kommenden Wochen offiziell übergeben wird, rückt nun der zweite Bauabschnitt in den Fokus: Die Sanierung des Kunstrasenplatzes.

Aktueller Stand der Planungen

Ursprünglich war der Beginn der Arbeiten am Kunstrasenplatz für September 2025 vorgesehen. Nach aktuellen Informationen der Stadt Krefeld wird der Baustart nun auf das erste Quartal 2026 verschoben. Die Bauzeit ist mit rund sechs bis acht Monaten angesetzt, sodass wir optimistisch sind, Ende 2026 unseren neuen Kunstrasenplatz einweihen zu können.

Die Planung ist bereits weit fortgeschritten: Ein Planungsabzug der Stadt liegt vor und wurde gemeinsam mit dem Verein abgestimmt. Nun erfolgt die Feinplanung, bevor die Umsetzung finalisiert wird.

So wird der neue Kunstrasenplatz aussehen

  • Der neue Kunstrasenplatz ersetzt den bisherigen Asche- bzw. Tennenplatz und wird künftig leicht gedreht, sodass er parallel zur Straße „Dahler Dyk“ ausgerichtet ist.
  • Der neue Eingang entsteht neben der Kita, mit einem Durchgang von der Hubert-Houben-Kampfbahn direkt neben der Tribüne. Der bisherige Eingang des alten Ascheplatzes entfällt.
  • Auf der Kita-Seite werden sich künftig die Zuschauerbereiche befinden. Dort ist auch eine kleine Verkaufshütte vorgesehen.
  • Auf der gegenüberliegenden Seite – zur Straße Dahler Dyk hin – sind die Trainerbänke und Toreinmündungen geplant.
  •  Der Platz wird mit einer modernen Sechs-Mast-Flutlichtanlage sowie Fangzäunen ausgestattet.

Ergänzende Anlagen und Freizeitflächen

Hinter der Kita sollen zusätzlich zwei öffentliche Basketballfelder entstehen, die Kindern und Jugendlichen zur freien Nutzung offenstehen. Am nördlichen Ende des Kunstrasenplatzes sind außerdem Toiletten für den Schulsport vorgesehen. Perspektivisch ist dort auch ein Bewegungs- bzw. Ninja-Parcours geplant.

Ausblick

Der KTSV Preussen Krefeld freut sich über die konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld und hofft, dass die aktuellen Zeitpläne eingehalten werden können. Die Sanierung der Hubert-Houben-Kampfbahn ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft unseres Vereins – sowohl sportlich als auch gesellschaftlich. Wir blicken mit großer Vorfreude auf die ersten Spiele auf unserem neuen Kunstrasenplatz!